Ich bin dankbar

Die Idee dahinter

Wenn wir anderen ein Geschenk überreichen, dann möchten wir dafür nur EIN Wort zu hören bekommen.
Und dieses EINE Wort ist gleichzeitig der Schlüssel für ein traumhaftes Leben!
Wenn alles „positive Denken“, alle Zielsetzung, Planung und aller Arbeitsaufwand Ihnen noch nicht das Leben beschert hat, nach dem Sie sich im Innersten sehnen, dann fehlt EIN Wort.
Das hat nichts mit geheimnisvollem Wissen für Eingeweihte zu tun.
Es geht um EIN Wort, das Ihr Leben (und gleichzeitig das Leben anderer) im selben Moment ändern kann, in dem Sie es aussprechen.
Ich kann mich erinnern, dass sich mein Mann in den 80er Jahren gemeinsam mit einem sehr erfolgreichen Seminarteilnehmer Gedanken darüber machte, was denn wohl der Magnet für ein erfolgreiches und erfülltes Leben sein könnte. Sie fragten sich, warum für so viele Menschen das „Gesetz der Anziehung“ scheinbar nicht funktioniert. Sie wurden sich klar darüber, dass die meisten Menschen sich etwas wünschen, es aber mit ihren Zweifeln, Ängsten, Sorgen und vor allen Dingen mit der Kritik an denjenigen, denen es besser geht, gleichzeitig abstoßen.
So konnten sie schon in den 80er Jahren das Geheimnis lüften und fanden die Antwort in einem einzigen Wort.
Es ist ein Wort, nach dem wir uns alle sehnen und das wir viel zu selten aussprechen, das uns aber umgehend ein glücklicheres, sinn- und gehaltvolleres Leben bringen kann - „Danke“!
Und in einen Satz gekleidet: „Ich bin dankbar!“
So sehen wir uns schon seit den 80er Jahren als Botschafter für die Macht der Dankbarkeit, die seitdem auch einer der wichtigsten Bestandteile unserer Seminare ist.
1998 hatten wir dann den Mut, ein ganzes Buch darüber zu schreiben: „Die Macht der Dankbarkeit“ (7. Auflage). Heute werden wir von allen Seiten in unserer Lebensaufgabe unterstützt.
Scheinbar ist mir die Fähigkeit, für alles dankbar zu sein, schon in die Wiege gelegt worden. Ich bin einfach dankbar für alles -
für den Frieden,
für die Vogelstimmen, die mich morgens aufwecken,
die Natur,
unseren Sohn,
Gesundheit,
Einkommen und Auskommen,
Reisen,
eine wunderbare Aufgabe,
einfach für alles und
auch für das, was ich nicht gleich als Geschenk erkenne, was mich aber reifen lässt und stärker macht -
„Ich bin dankbar!“
Nun möchten wir gemeinsam mit Ihnen eine Dankbarkeitsliste schreiben, wie Sie diese ja aus unseren Büchern und Seminaren kennen. Aber es soll keine Liste für jeden Einzelnen sein, sondern eine Liste für alle. Um allen Menschen Mut, Hoffnung und Zuversicht zu machen und allen zu zeigen, dass wir (Deutschen) gar nicht so undankbar sind, wie wir oft hingestellt werden, wollen wir mit Ihnen die längste Dankbarkeitsliste schreiben, die je geschrieben wurde!
„Ich bin dankbar für...“ -
Bitte tragen Sie Ihr Erlebnis in die Dankbarkeitsliste ein.
Vielleicht wird diese Liste nicht im Guinessbuch der Rekorde stehen (vielleicht auch doch), aber lassen Sie uns eine Liste schreiben mit Dankbarkeits-Erlebnissen im gesamten deutschsprachigen Raum. Lassen Sie uns gemeinsam in Dankbarkeit schwingen. Sie werden sehen, dass sich tiefer Friede in Ihnen ausbreitet und Sie damit die unsichtbare Energie der Anziehung zum Schwingen bringen.
Bitte senden Sie diesen Link an möglichst viele Menschen weiter, und tragen Sie das in die Liste ein, wofür Sie dankbar sind. Wofür Sie genau in diesem Augenblick dankbar sind oder dankbar sein können oder vielleicht sogar dankbar sein sollten!
Es kostet Sie keinen Cent. Tragen Sie so viele Dankbarkeits-Erlebnisse ein, wie Sie möchten, und Sie werden erleben, wie sich in Ihrem Leben etwas verändert. Je dankbarer wir sind, umso mehr ziehen wir von dem an, wofür wir dankbar sind. Schauen Sie sich an, wie es sich bereits bei allen ausgewirkt hat, die sich daran beteiligen!
Ein Dankbarkeits-Erlebnis ist etwas, was uns (zumindest teilweise) zugefallen ist.
Ich habe mit meinem Mann in den 80er Jahren damit begonnen, jeden Tag eine Liste zu schreiben:
„Wofür ich heute dankbar bin.“
Und wir haben diese Liste jeden Tag zum Frühstück, Mittag- und Abendessen laut vorgelesen. Nach und nach hat sich alles in unserem Leben vermehrt und alle unsere Wünsche haben sich erfüllt. Wir leben nun seit 1986 in Neuseeland und verbrachten über 20 Jahre einen zweiten Sommer in Europa und Kanada. Unser Leben ist wie ein Traum - jeden Tag - seit über 40 Jahren!
Ich will Sie nicht neidisch machen, sondern Ihnen nur Vertrauen in “Die Macht der Dankbarkeit” vermitteln.
Uns liegen weit über 30.000 handschriftlich geschriebene Briefe von unseren Teilnehmern vor, die mit der Macht der Dankbarkeit ihr Leben zum Positiven verändert haben -
persönlich,
geschäftlich,
gesundheitlich.
Wofür können Sie heute dankbar sein?
Bitte tragen Sie es in die Dankbarkeitsliste ein.
Und jeder hat die Erfahrung gemacht, dass die Dankbarkeit die beste Investition in sein tägliches Leben ist.
Wir beginnen seit Jahrzehnten unseren Tag mit einer kleinen Meditation, die nicht länger als eine halbe Minute kostet:
„Ich bin in liebevoller, demütiger Dankbarkeit für mein traumhaftes Leben in märchenhafter Freiheit und Unabhängigkeit!“
Dieses Vorstellungsbild hat sich für uns in jeder Beziehung verwirklicht.
Dieser Satz hat uns genau diesen wunderbaren Lebensstil gebracht.
Sie haben nichts zu verlieren, es kostet Sie keinen Cent.
Achten Sie täglich auf die vielen kleinen Geschenke, die Ihnen das Leben gibt, und sagen Sie „Danke!“ oder noch besser: „Ich bin dankbar.“
„Ich bin dankbar für ...“
Bitte tragen Sie es in die Dankbarkeitsliste ein.
Mit Kritik stoßen wir den Reichtum ab, den das Leben uns geben will.
Mein Mann hat dazu vor einigen Jahren folgendes Gedicht geschrieben (aus "Die Macht der Dankbarkeit - Tagebuch"):

Warum bin ich zu kurz gekommen?
Die andern sind viel besser dran!
Blieb stets im Tal, hab’ nie den Berg erklommen,
nicht gedacht, dass ich das kann!

Die Schuld, die lag bei Gott,
dass er mich wie ein Knecht ließ leben.
Ich gab nie Dank, sondern nur Spott
und sah nur Arbeit, nie die Reben.

Dann fühlte ich, wie ER ernst sprach:
„ICH werd’ dir zeigen, was es heißt: zu kurz gekommen sein!“
Dann spürte ich, wie ER mich brach,
mein Stolz zerrann, ich wurde klein.

So ahnte ich, ich sollte fassen,
dass jeder seinen Teil erhält.
Statt mein „Zu-kurz-gekommen-sein“ zu hassen,
sollt’ ich lieben meine Welt.

Nun danke ich für kleine Sachen,
und Wunder kommen in mein Leben.
Diesmal höre ich IHN lachen:
„Jetzt werd’ ICH dir die großen Wunder geben.“

Alfred R. Stielau-Pallas



Teilen Sie Ihre Dankbarkeit mit anderen!
Haben Sie den Mut, sich von denjenigen zu unterscheiden, die jammern - seien Sie dankbar!
In unserem Buch „Die Macht der Dankbarkeit“ haben wir in 12 Kapiteln mit praktischen Beispielen aus allen Lebensbereichen aufgezeigt, wie man mit der Macht der Dankbarkeit das anziehen kann, was man sich wünscht.
Uns wurde immer wieder gesagt, dass dieses Buch die wichtigste Weisheit für ein Leben in Erfolg und Erfüllung auf den Punkt bringt.
Ich will Ihnen kein Buch verkaufen - mir geht es nur darum, dass Sie lernen, Ihre Aufmerksamkeit auf das zu lenken, was sie haben, und sich nicht über das zu ärgern, was Sie (noch) nicht haben.
Wofür können Sie heute dankbar sein?
Bitte tragen Sie es in die Dankbarkeitsliste ein.
Unser Unterbewusstsein kann nicht wissen, dass wir das, was wir denken (Ärger, Sorgen, Probleme usw.), NICHT wollen, sondern geht davon aus, dass das womit wir uns gedanklich beschäftigen, in unser Leben eintreten soll!
Deshalb ist es so wichtig, dankbar für das zu sein, was wir bereits haben und was sich vermehren soll.
„Ich bin dankbar für ...“ -
Bitte tragen Sie es in die Dankbarkeitsliste ein.
Wir hatten damals ein Einkommen, das geradeso ausreichte. Trotzdem schrieben wir täglich auf, dass wir für unser Einkommen dankbar waren. Schon kurze Zeit später vermehrte sich unser Einkommen um 20 %. Über 20 Jahre lang erhöhte sich unser Einkommen von Jahr zu Jahr um etwa 20 %.
Jeden Tag haben wir unsere Liste im Beisein unseres Sohnes gelesen, und auch seine Wünsche erfüllten sich wie von selbst.
Natürlich haben wir gearbeitet, haben uns Ziele gesteckt, haben gute Ideen gehabt und haben das jeweils richtige Team angezogen.
Aber wieviele Menschen arbeiten ebenso und erreichen dennoch nicht viel?!
Dankbarkeit bringt aber viel mehr als Reichtum. Dankbarkeit bringt inneren Frieden, bringt ein nie gekanntes Gefühl der Erfüllung.
Dankbarkeit vermehrt das, wofür Sie dankbar sind!
Teilen Sie Ihre Dankbarkeits-Erlebnisse mit anderen Menschen.
Geteilter Schmerz ist halber Schmerz, und geteilte Freude ist doppelte Freude. Verdoppeln Sie Ihre Freude, indem Sie sie mit anderen teilen. Und Sie können das gleich mit Tausenden von Menschen auf einen Schlag (Mausklick) tun - kostenlos!
Sagen Sie zu sich selbst: „Ich bin dankbar!“
Tragen Sie mit Ihrer Schwingung dazu bei, „Dankbarkeits-Energie“ zu produzieren.
Ich habe die Vision, dass wir alle einen Beitrag für eine bessere Welt leisten können und habe den Spruch geprägt:
Ein dankbarer Mensch -
eine bessere Welt!

Sicher können Sie damit nicht gleich die ganze Welt verbessern, aber Sie werden damit noch im selben Augenblick IHRE Welt verbessern.
Fühlen Sie sich einmal hinein, wie es Ihrem Körper gefällt, wenn Sie neidisch und ärgerlich sind oder wenn Sie meinen, Sie seien zu kurz gekommen.
Jetzt.
Und nun sagen Sie zu sich selbst: „Ich bin dankbar!“
Fühlen Sie nun den Unterschied?
Diese Gedanken und Gefühle wirken auf IHREN Körper, auf Ihre Gesundheit und vor allen Dingen auf Ihre Ausstrahlung und auf Ihre Aura.
Die Aura eines Menschen, der wirklich erfolgreich und erfüllt, also mit sich selbst in Harmonie ist, ist angefüllt mit einer Dankbarkeits-Schwingung.
Ein Seminarleiter-Ehepaar von uns hat gerade die außergewöhnliche Sängerin Frau Ute Schönherr interviewt, und es ist schier unglaublich, wie sie trotz ihres körperlichen Leidens Dankbarkeit ausstrahlt! Sie ist für mich ein Vorbild für alle, die meinen, dass sie keinen Grund haben, dankbar zu sein.
Sie sagte auf die Frage:
„Was würden Sie Menschen empfehlen, die nicht glücklich sind?“
Ute Schönherr:
„Erstmal die Dankbarkeit zu üben. Sich bewusstwerden, jetzt in diesem Moment.
Was habe ich eigentlich alles?
Was ist alles meins, wofür kann ich dankbar sein?
Was habe ich im Leben schon geschafft?
Und nicht immer daran denken, was ich nicht geschafft habe.
Was gehört mir, was ist meins?
Wer liebt mich?
Wer umgibt mich?
Wenn man damit anfängt, das aufzuzählen, dann kann man eigentlich nur glücklich sein.
Und man kann sich auch bewusst entscheiden, glücklich zu sein.
Und nicht nur zu sagen, das sind ja nur Momente – das stimmt nicht.
Man kann diesen ‘Glücklichsein-Knopf’ drücken, meiner sitzt hier im Bauch.“

„Ich bin dankbar für ...“
Bitte tragen Sie es in die Dankbarkeitsliste ein.
Und bitte schicken Sie diesen Link (www.ichbindankbar.de)an alle Menschen weiter, denen Sie auch ein glückliches und erfülltes Leben wünschen.

Ein dankbarer Mensch -
eine bessere Welt!

Alles Gute für Sie
auch im Namen meines Mannes Alfred R. Stielau-Pallas,

Gisela Pallas

P.S. Der stellvertretende ehemalige Generalsekretär der Vereinten Nationen, Robert Muller, schrieb zum Thema „Dankbarkeit“:
Von den Reichen dürfen wir wenigstens erwarten, dass sie ihre Klagen einstellen und mit der Verschwendung, der Habgier und der Unzufriedenheit Schluss machen, um ihren weniger vom Schicksal begünstigten Brüdern und Schwestern im eigenen Land und auf der ganzen Welt zu Hilfe zu kommen.
Wenn die Reichen sich beklagen, dann ist das eine Beleidigung Gottes. Nichts ist empörender als die ständige Kritik und Unzufriedenheit der Gesunden und Reichen.
Also: „Ich bin dankbar, weil ...