Liebe Freunde der Dankbarkeit,
wieder einmal steht der "Internationale Tag des Friedens" bevor, und wir sollten uns umschauen, wie es in uns selbst und in der Welt aussieht.
Wie ist es mit Harmonie und Frieden bestellt?
Haben wir selbst und die Menschheit allgemein Fortschritte gemacht in Bezug auf Frieden untereinander?
Ich erkenne im täglichen Leben viele positive Entwicklungen im Umgang der Menschen miteinander, wir sind verständnisvoller, toleranter und respektvoller geworden und auch liebevoller.
Leider existiert aber auch noch viel Unerwünschtes. Die Hauptursache für das unerwünschte Verhalten ist wohl darin zu suchen, dass wir Menschen uns so schwer tun, uns mit unserem göttlichen Selbst zu identifizieren. Wir haben noch nicht gelernt und trainiert, unsere Persönlichkeit lediglich als den mentalen Aspekt unseres wahren Selbstes zu betrachten. Wenn wir gelernt haben, jeden anderen Menschen und uns selbst als göttliche Wesen anzusehen, werden wir uns nicht mehr mit unserem Körper und Ego identifizieren und bestrebt sein, ständig nach der "Goldenen Regel" zu handeln. Es gibt dann keine Beleidigungen, Verletzungen, Schmerzen und Vergeltungen mehr, keinen Neid, Hass und Habsucht und auch keinen Krieg. Wir fühlen uns nicht mehr benachteiligt, ungerecht behandelt oder zu kurz gekommen oder was auch immer. Wir wissen, dass jede Seele sich eine körperliche Erfahrung ausgewählt hat - mit allen Prägungen -, um die Persönlichkeit wachsen zu lassen und zu vervollkommnen. Dafür sind wir hier auf der Erde und aus keinem anderen Grund, und darum ist die Dankbarkeit so wichtig.
Die schöpferische Energie, die uns durchdringt und am Leben erhält, ist unser wahres Selbst. Lassen Sie uns bestrebt sein, uns diese Tatsache immer wieder vor Augen zu halten und nach der "Goldenen Regel" zu leben und gemeinsam für den Frieden der Welt zu beten.
Was Du nicht willst, das man Dir tu, das füg auch keinem andern zu.
Ich tue anderen das, was andere mir tun sollen - und zwar zuerst.
Hören Sie bitte einmal in sich hinein, ob Sie gegen irgend jemanden Ressentiments hegen und ob Sie diese nicht ablegen wollen. Der Tag des Friedens ist der beste Zeitpunkt dafür, und ein Gefühl der Erleichterung und des inneren Friedens werden der Lohn für Sie sein. Jeder Mensch kann zum großen Frieden auf der Welt seinen eigenen Beitrag leisten.
Wenn Sie möchten, teilen Sie gern auf der Dankbarkeitsseite mit, wenn Sie mit einer Person oder Angelegenheit Frieden geschlossen haben. Das wird jeden Leser animieren, bei Bedarf dasselbe zu tun.
"Wenn ich heute nicht der Mensch wäre, der ich heute bin,
könnte ich morgen nicht der Mensch werden, der ich morgen sein möchte." A.R. Stielau-Pallas
Ich wünsche Ihnen, dass Sie jeden Abend dankbar sein können für den zu Ende gehenden Tag mit Frieden und Harmonie im Herzen.
Ein dankbarer Mensch - eine bessere Welt.
Für Ihre wundervollen Beiträge, die beim Lesen mein Herz liebevoll zum Schwingen bringen, danke ich Ihnen zutiefst und sage: Frieden auf der Welt ist jetzt!
Mit den besten Wünschen für Sie,
herzlichst
Gisela Pallas